Programm in Januar 2019

Besonderes Angebot  im Januar und Februar:

Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungs-Workshop für Frauen mit und ohne Behinderungen

  • Freitag, 15. Januar und 25. Februar
  • von 10 bis 14 Uhr
  • verbindliche Anmeldung bis 15. Januar
  • Kosten: 15€ mit Imbiss
  • Wir können einen Antrag für Freistellung schreiben

Acryl-Kurs

  • Montag, 07. und 21. Januar
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten:
    15€ für Material pro Quartal
    + 2€ pro Termin

Kochen- mit- Kräutern- Kurs

  • Mittwoch, 09. und 23. Januar
  • von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3€
  • Kosten Assistenz: 2€

 Klöppeln

  • Mittwoch, 02. und 16. Januar
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig !

Entspannung und Meditation

  • Dieses Angebot ist für alle gedacht, die lernen wollen, wie man sich entspannen kann
  • jeden Dienstag
  • von 18 bis 19 Uhr
  • Kosten: 1€ pro Termin
  • Bitte bequeme Kleidung mitbringen
  • Keine Anmeldung erforderlich

Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Jeden Freitag im Monat
  • von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57 13055 Berlin
  • Kosten: Beitrag für Mitglieder

Computer-Club

  • Jeden Donnerstag im Monat
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 2€ pro Termin

Malen nach Musik

  • Mittwoch, 02., 16. und 30. Januar von 15 bis 18 Uhr
  • Kosten: 1€ pro Termin

Bezirks-Beirat von und für Menschen mit Behinderung

  • Diese Sitzungen sind öffentlich
  • Themen und Ort noch nicht bekannt, bitte auf der Website nachlesen
  • Dienstag, 15. Januar von 16 bis 18 Uhr

Unser Zukunfts-Tag

An unserem Zukunfts-Tag am 7. Dezember kamen viele Nachbarinnen und Nachbarn vorbei. Viele besuchen unsere Angebote schon lange und andere möchten gern ehrenamtlich hier arbeiten.

Wir hatten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diese Fragen gestellt:

  1. Wie sieht der ideale Kiez-Treff aus?
  2. Welche Angebote soll es im Bürgertreff geben?
  3. Wie möchtest du dich einbringen?
  4. Wie können wir die Nachbarschaft noch besser erreichen?

Alle saßen an sechs Tischen verteilt und hatten ein wenig Zeit, in der Tisch-Gruppe über die Fragen zu sprechen. Wir haben ganz viele tolle Ideen bekommen!
Wir möchten viele von diesen Ideen wahr werden lassen.

Auf dem Foto seht ihr die bunten Antworten einer Frage. Aber es gab noch viel mehr davon!

Wir bedanken uns herzlich für eure Ideen und Mitarbeit!