Monatsprogramm Dezember 2021

Hinweis:
Es gilt weiterhin die 2G-Regelung im Bürgertreff.
Das heißt, ihr müsst für Angebote im Bürgertreff entweder
geimpft oder genesen sein.
Fragen dazu beantworten wir gerne.

Anmeldung unter:
Telefon: 030 – 344 090 470
Email: buergertreff@co-mensch.de
Adresse: Bürgertreff, Schöneicher Strasse 10a, 13055 Berlin, 1. UG

___________________________________________________

Einzelveranstaltung:

Kiezspaziergang in der Gruppe

Datum: Dienstag, 28. Dezember 2021
Uhrzeit:
14:30 bis ca. 15:30 Uhr
Zusammen wollen wir in einer kleinen Gruppe spazieren gehen.
Alle sind willkommen.
Wir nehmen auf alle Bedürfnisse Rücksicht und passen das Lauf-Tempo
oder die Spazier-Route an unsere Teilnehmenden an.
Dabei achten wir stets auf die aktuellen Auflagen
und die Einhaltung der Abstands-Regeln.
Bitte bringt eine Maske mit.

Alle die möchten, können nach dem Spaziergang an unserem Café im Bürgertreff teilnehmen.

Kontakt für Fragen:
Melden Sie sich bitte im Bürgertreff an.
Telefon: 030 344 090 470 oder

Treffpunkt: Straßenbahn-Station Buschallee / Suermondtstraße am Briefkasten.

Endpunkt: Am Bürgertreff, Schöneicher Straße 10a, 13055 Berlin

___________________________________________________

Regelmäßige Angebote:


Sozial-Beratung

Datum: Freitag, 10. Dezember 2021
Uhrzeit: 11 bis 14 Uhr
In der Beratung bekommst du Infos und Hilfe,
wenn du Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen hast.
Oder einen Bescheid vom Amt nicht verstehst.
Du kannst auch kommen, wenn es dir gerade nicht gut geht
und du dich fragst, wo du Unterstützung bekommen könntest.
Wir unterstützen dich oder vermitteln dich
in ein anderes Beratungs- oder Unterstützungsangebot weiter.
Die Beratung findet
jeden zweiten Freitag von 11-14 Uhr statt.
Kommt einfach vorbei!

Austauschraum für FLINTA*

Datum: Mittwoch, 8. + 22. Dezember 2021
Uhrzeit: 15:30 bis 17:30 Uhr
Im Austausch-Raum treffen sich:
Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen.
Dazu gibt es Kaffee und Kekse.
Wir bieten diesen Austausch-Raum an,
um einen sicheren Ort für diese Gruppe in Hohenschönhausen zu schaffen.
Wir sind offen für Vorschläge und Wünsche
für den Austausch-Raum von interessierten Personen.
Der Austausch-Raum findet
jeden zweiten Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr statt.
Der erste Termin ist der 10. November.
Bringt gerne Freund*innen und Interessierte mit.

Komm’se rin Nachbarschafts-Café

Datum: jeden Dienstag
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Offenes Nachbarschafts-Café für Groß und Klein.
Bei netten Gesprächen, Kaffee, Spielen für drinnen und draußen,
gibt es die Möglichkeit, andere Menschen aus der Nachbarschaft
kennenzulernen und sich auszutauschen.
Alle Menschen sind willkommen.
Das Angebot ist kostenlos.

Nachbarschafts-Frühstück

Datum: Samstag, 11. Dezember 2021
Uhrzeit:
10:30 bis 12:30 Uhr
Sie haben keine Lust allein zu frühstücken? Dann kommen Sie zu uns!
Bei unserem Nachbarschafts-Frühstück können wir gemütlich beisammen sein,
uns kennenlernen und zusammen frühstücken.
Anmeldung erforderlich.
Das Angebot ist kostenlos.

Gemeinsames Klöppeln

Datum: Mittwoch, 1. + 15. Dezember 2021
Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr
Handarbeit der Fertigung von Baumwollspitzen.
Vorkenntnisse sind notwendig.
Kosten: 2 Euro pro Termin

Innerer Tanz: Körper-Reise und Musik-Meditation

Es sind noch Plätze frei!
Datum:
Samstag, 4. Dezember 2021
Ort: im Bürgertreff (Schöneicher Str. 10a, 13055 Berlin)
Uhrzeit:
Gruppe1: 14 bis 15:30 Uhr
Gruppe 2: 16.30 bis 18 Uhr
Was? Entdecke deinen inneren Raum.
Wir beginnen den Abend mit einer kurzen Achtsamkeits-Meditation,
um anzukommen und zu entspannen.
Zu verschiedenen Musik-Frequenzen reisen wir dann in unseren Körper
und erfühlen unsere inneren Welten.
Dein Tanz nach Innen kann dabei alles sein
– von einer entspannenden Musik-Meditation
bis hin zu einer tiefen Trance-Reise.
Eine Entspannung für Körper und Seele.
Hinweis:
Bitte vorher anmelden!
Das Angebot ist kostenlos.
Bequeme Kleidung und eine kuschelige Tagesdecke wird empfohlen.
Alle Menschen sind willkommen.

Kurs: Acryl-Malerei

Wir lernen Grund-Kenntnisse des Acryl-Malens kennen.
Es sind noch Plätze frei!
Datum: Montag, 6. + 20. Dezember 2021
Kurs 1: 15 bis 16:30 Uhr
Kurs 2: 16:30 bis 18 Uhr
Kosten: 15 € Teilnahme-Gebühr im Quartal
Anmeldung erforderlich.

Kurs: Computer-Grundlagen

Einführung in den Umgang mit PC’s und Computer-Programmen.
Es sind noch Plätze frei!
Datum: Donnerstag, 2. + 16. Dezember 2021
Uhrzeit: 16 bis 17:30 Uhr
Kosten: 2 € pro Termin
Anmeldung erforderlich.

Kurs: Smartphone-Grundlagen

Datum: Montag, 13. Dezember 2021
Uhrzeit:
Anfängr*innen-Kurs: 10:30 bis 12 Uhr
Aufbau-Kurs: 12:30 bis 14 Uhr
Anfänger*innen-Kurs: 14:30 bis 16 Uhr
Inhalte: In dem Kurs werden Sie in den Umgang mit dem Tablet und/ oder Smartphone eingeführt.
Sie lernen, wie man die wichtigsten Apps und Funktionen bedient
und hilfreich im Alltag einsetzen kann.
Darüber hinaus erlernen Sie die wichtigsten Handgriffe für den sicheren Umgang mit Funktionen und Kommunikations-Möglichkeiten.
Sie können jeder Zeit Fragen stellen,
um Ihre Smartphone- oder Tablet-Probleme zu lösen.
Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet einfach mit!
Kosten: 2 Euro pro Termin.
Der Bürgertreff bietet auch alternativ zwei Broschüren an mit leicht erklärten Anleitungen und Einführungen für die Nutzung von Smartphones.

_______________________________________________

Nach Vereinbarung:

Näh-Café

Sie haben keine Näh-Maschine, möchten aber gerne nähen?
Bei uns können Sie Ihre Kleidung reparieren oder ein Näh-Projekt anfangen. 
Wir haben eine Näh-Maschine, die Sie benutzen können. 
Auch Materialien für das Nähen haben wir da.
Wir vereinbaren einen Termin zur Nähmaschinen-Nutzung.

Internet-Café

Sie haben keinen Computer oder Internetzugang,
möchten aber im Internet surfen oder etwas nachschauen?
Der Bürgertreff bietet freien WLAN-Zugang
und die Möglichkeit einen Computer zu nutzen.
Der Computer hat Hilfsmittel für eine leichtere Bedingung.
Bitte melden Sie sich an.
Wir vereinbaren einen Termin zur PC-Nutzung.
Bringen Sie ihre Maske mit und achten sie auf die Hygiene-Regeln.

Bezirkliche Masken-Ausgabe

Datum: Jeden Dienstag und Donnerstag
Uhrzeit: 12 bis 16 Uhr
Im Bürgertreff können OP-Masken kostenlos abgeholt werden.
Die Masken kommen vom Bezirksamt Lichtenberg.
Sie sind für Menschen gedacht, die nicht so viel Geld haben.

Unterstützung beim Buchen von Impf-Terminen
in den Berliner Impf-Zentren

Wenn Sie Ihre Einladung zur Termin-Buchung erhalten haben,
helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir unterstützen bei der Buchung und beim Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen.
Wir ducken auch gerne Unterlagen für sie aus und schicken sie per Post zu.

25.11.: Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen*

Projektleitung A. Haas-Krahé hält Schild zum Aktionstag mit "Schweigen brechen"
Projektleitung A. Haas-Krahé hält Schild zum Aktionstag mit „Wir brechen das Schweigen“

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen*.
Viele Frauen* erleben alltäglich Gewalt.
Das muss aufhören!
Darauf wollen wir aufmerksam machen und ein Zeichen dagegen setzten.

Hier gibt es Hinweise auf Hilfeseiten die Betroffene, Angehörige oder Freund*innen unterstützen:
https://www.hilfetelefon.de/ (bundesweit)
https://www.big-hotline.de/ (für Berlin)
https://www.frauenhaus-suche.de/ (bundesweit)

Mitarbeiterin W. Ursprung hält Schild zum Aktionstag mit "Schweigen brechen"
Mitarbeiterin W. Ursprung hält Schild zum Aktionstag mit „Wir brechen das Schweigen“

Sprecht uns auch gerne im Bürgertreff an.
Wir haben Infomaterialien vor Ort und vermitteln gerne weiter!
#schweigenbrechen !

 

Heidi’s Gedichte für den Monat November 2021

Unsere Besucherin Heidi S. schreibt Gedichte.
Mit viel Spaß und großer Leidenschaft.
Auf unserer Seite können Sie diese Gedichte lesen.
Hier zwei Gedichte für den Monat November 2021:

_________________________________

N O V E M B E R  
Es herbstet sich gelb – braun,
und bald fegt der Wind 
sein graues Nebelkleid 
über kahle Stoppelfelder.

_________________________________

B L Ä T T E R                                                                                                               
Rot – glänzend
stehen die Dächer
im Sonnen – Wind,
und ihre letzten Reigen
tanzen die fallenden Blätter.

_________________________________

Monatsprogramm November 2021

Hinweis:
Es gilt weiterhin die 3G-Regelung im Bürgertreff.
Das heißt, ihr müsst für Angebote im Bürgertreff entweder
getestet, geimpft oder genesen sein.
Fragen dazu beantworten wir gerne.

Anmeldung unter:
Telefon: 030 – 344 090 470
Email: buergertreff@co-mensch.de

Neue Angebote im Bürgertreff

Im November starten gleich zwei neue Angebote im Bürgertreff.
Ab November wird es alle zwei Woche bei uns eine Sozialberatung geben.
Außerdem starten wir mit einem Austausch-Raum für FLINTA* Personen.
Wir freuen uns auf neue Besucher*innen!
Gerne könnt ihr diese Infos an Interessierte weiterleiten.

Sozialberatung (neu!)

Datum: Freitag, 12. November
Uhrzeit: 11 bis 14 Uhr
In der Beratung bekommst du Infos und Hilfe,
wenn du Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen hast.
Oder einen Bescheid vom Amt nicht verstehst.
Du kannst auch kommen, wenn es dir gerade nicht gut geht
und du dich fragst, wo du Unterstützung bekommen könntest.
Wir unterstützen dich oder vermitteln dich
in ein anderes Beratungs- oder Unterstützungsangebot weiter.
Die Beratung findet
jeden zweiten Freitag von 11-14 Uhr statt.
Der erste Termin ist der 12. November.
Kommt einfach vorbei!

FLINTA*-Café (neu!)

Datum: Mittwoch, 10. November
Uhrzeit: 15:30 bis 17:30 Uhr
Im Austausch-Raum treffen sich:
Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen.
Dazu gibt es Kaffee und Kekse.
Wir bieten diesen Austausch-Raum an,
um einen sicheren Ort für diese Gruppe in Hohenschönhausen zu schaffen.
Wir sind offen für Vorschläge und Wünsche
für den Austausch-Raum von interessierten Personen.
Der Austausch-Raum findet
jeden zweiten Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr statt.
Der erste Termin ist der 10. November.
Bringt gerne Freund*innen und Interessierte mit.

Workshop zu Digitaler Mündigkeit

Datum: Freitag, 5. November
Uhrzeit: 10 bis 13 Uhr
Was? Hier kann man in 10 Schritten lernen,
wie man seine Daten im Netz schützen kann.
Oder wie man mehr Kontrolle über seine Geräte und Benutzerkonten erhält.
Der Workshop wird von Leena Simon gestaltet.
Hier findet ihr mehr Informationen: https://muendigkeit.digital/

Hinweis:
Der Workshop findet online statt und ist kostenlos.
Außerdem wird er bei Bedarf untertitelt und in DGS verdolmetscht.
Wir können den Workshop auch sehr empfehlen für den professionellen Kontext.
Bitte meldet euch an und gebt euren Unterstützungsbedarf an.

Gemeinsamer Stolperstein-Spaziergang

Datum: Mittwoch, 3. November
Uhrzeit: 11 bis ca. 12:30 Uhr
In unserer Reihe „Spaziergänge gegen Einsamkeit und Wohnungsfrust“
ein Stolperstein-Spaziergang in der Gruppe statt.
Zusammen wollen wir Stolpersteine in der Nähe des Bürgertreffs ansehen.
Treffpunkt: Bürgertreff, Schöneicher Str. 10a, 13055 Berlin
Hinweis:
Wir passen die Route und das Lauftempo an die Teilnehmenden an.
Alle sind willkommen!
Bitte meldet euch an, wenn ihr teilnehmen möchtet.

Workshop zu Deutsche Gebärdensprache (DGS) Grundlagen

Datum: Montag 15. November und
Dienstag, 16. November
Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr
Was? Hier können Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache erlernt werden.
Der Workshop wird von Nurcan Kar gestaltet.
Hinweis:
Der Workshop ist kostenlos.
Bitte melde dich an.

___________________________________________________

Regelmäßige Angebote:

Komm’se rin Nachbarschafts-Café

Datum: jeden Dienstag
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Offenes Nachbarschafts-Café für Groß und Klein.
Bei netten Gesprächen, Kaffee, Spielen für drinnen und draußen,
gibt es die Möglichkeit, andere Menschen aus der Nachbarschaft
kennenzulernen und sich auszutauschen.
Alle Menschen sind willkommen.
Das Angebot ist kostenlos.

Nachbarschafts-Frühstück

Datum: Samstag, 20. November
Uhrzeit:
10:30 bis 12:30 Uhr
Sie haben keine Lust allein zu frühstücken? Dann kommen Sie zu uns!
Bei unserem Nachbarschafts-Frühstück können wir gemütlich beisammen sein,
uns kennenlernen und zusammen frühstücken.
Anmeldung erforderlich.
Das Angebot ist kostenlos.

Gemeinsames Klöppeln

Datum: Mittwoch, 3. + 17. November
Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr
Handarbeit der Fertigung von Baumwollspitzen.
Vorkenntnisse sind notwendig.
Kosten: 2 Euro pro Termin

Innerer Tanz: Körper-Reise und Musik-Meditation

Es sind noch Plätze frei!
Datum:
Samstag, 6. + 20. November
Gruppe 1: 14 bis 15:30
Gruppe 2: 16:30 bis 18:30 Uhr
Was? Entdecke deinen inneren Raum.
Wir beginnen den Abend mit einer kurzen Achtsamkeits-Meditation,
um anzukommen und zu entspannen.
Zu verschiedenen Musik-Frequenzen reisen wir dann in unseren Körper
und erfühlen unsere inneren Welten.
Dein Tanz nach Innen kann dabei alles sein
– von einer entspannenden Musik-Meditation
bis hin zu einer tiefen Trance-Reise.
Eine Entspannung für Körper und Seele.
Hinweis:
Bitte vorher anmelden!
Das Angebot ist kostenlos.
Bequeme Kleidung und eine kuschelige Tagesdecke wird empfohlen.
Alle Menschen sind willkommen.

Kurs: Acryl-Malerei

Wir lernen Grund-Kenntnisse des Acryl-Malens kennen.
Es sind noch Plätze frei!
Datum: Montag, 1. + 15. November
Kurs 1: 15 bis 16:30 Uhr
Kurs 2: 16:30 bis 18 Uhr
Kosten: 15 € Teilnahme-Gebühr im Quartal
Anmeldung erforderlich.

Kurs: Computer-Grundlagen

Einführung in den Umgang mit PC’s und Computer-Programmen.
Es sind noch Plätze frei!
Datum: Donnerstag, 4. + 18. November
Uhrzeit: 16 bis 17:30 Uhr
Kosten: 2 € pro Termin
Anmeldung erforderlich.

Näh-Café

Sie haben keine Näh-Maschine, möchten aber gerne nähen?
Bei uns können Sie Ihre Kleidung reparieren oder ein Näh-Projekt anfangen. 
Wir haben eine Näh-Maschine, die Sie benutzen können. 
Auch Materialien für das Nähen haben wir da.
Wir vereinbaren einen Termin zur Nähmaschinen-Nutzung.

Internet-Café

Sie haben keinen Computer oder Internetzugang,
möchten aber im Internet surfen oder etwas nachschauen?
Der Bürgertreff bietet freien WLAN-Zugang
und die Möglichkeit einen Computer zu nutzen.
Der Computer hat Hilfsmittel für eine leichtere Bedingung.
Bitte melden Sie sich an.
Wir vereinbaren einen Termin zur PC-Nutzung.
Bringen Sie ihre Maske mit und achten sie auf die Hygiene-Regeln.

Bezirkliche Masken-Ausgabe

Datum: Jeden Dienstag und Donnerstag
Uhrzeit: 12 bis 16 Uhr
Im Bürgertreff können OP-Masken kostenlos abgeholt werden.
Die Masken kommen vom Bezirksamt Lichtenberg.
Sie sind für Menschen gedacht, die nicht so viel Geld haben.

Unterstützung beim Buchen von Impf-Terminen
in den Berliner Impf-Zentren

Wenn Sie Ihre Einladung zur Termin-Buchung erhalten haben,
helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir unterstützen bei der Buchung und beim Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen.
Wir ducken auch gerne Unterlagen für sie aus und schicken sie per Post zu.