Programm im Mai 2019

Computer-Club
Es sind noch Plätze in beiden Kursen frei ! 
Kurs 1: Donnerstag, 2. und 16. Mai, 16:30 bis18:00 Uhr 
Kurs 2: Donnerstag, 9. und 23. Mai, 16:30 bis 18:00 Uhr 
Kursinhalte: 
Leichte Einführung in den Umgang mit PC’s und Computer-Programmen. 
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der VHS Lichtenberg statt.  
Kosten: 3 Euro pro Termin (23,88 Euro für 8 Termine)

Aktionstag
Freitag, 6. Mai, 14:00 bis 19:00 Uhr 
Wir gestalten das Trafo-Häuschens im Park am Rathaus Lichtenberg.
Das sprühen wir gemeinsam mit selbst gemachten Schablonen an.
Damit wollen wir aufmerksam machen für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft.  
Eingeladen sind Nachbarn und alle Interessierte. 
Ort:
Park am Rathaus Lichtenberg,
Möllendorfstraße 6,
10367 Berlin

Malen nach Musik
Mittwoch 8. und 22. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr  
Malen durch Musik ausdrücken. 
Kosten: 1 Euro pro Termin

Frühlingsfest am Schloss
Freitag 10. Mai, 16:00 bis 19:30 Uhr
Das Motto ist: Alt-Hohenschönhausen blüht auf.
Ein buntes Frühlingsfest als Auftakt der Stadtteil-Dialoge Hohenschönhausen-Süd.
Es gibt zum Beispiel:
– viele Machmach-Aktionen für Groß und Klein,
– Gesprächs-Angebote mit der Politik
– und Musik-Gruppen.
Ort:
Schloss Hohenschönhausen
Hauptstraße 44
13053 Berlin

Nachbarschafts-Frühstück
Samstag 11. Mai, 10:30 bis 12:30 Uhr
Der Bürgertreff möchte Menschen aus der Nachbarschaft, ehrenamtliche Helfer*innen, Nutzer*innen unserer Angebote und alle Interessierte herzlich einladen zu unserem Frühstück!
Gemütlich beisammen sein, frühstücken, sich kennenlernen. 
Wir freuen uns darüber wenn ihr uns helft, die Kaffeetafel zu füllen und etwas mitbringt. 
Bitte gebt uns bis zum 8. Mai 2019 bescheid. 
Das Angebot ist kostenlos.

Workshop zum Fotoprojekt “Kiez-Momente: Dinge, Menschen, Orte im Portrait”
Montag 13. Mai, 16:30 bis 18:00 Uhr 
Hier lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der Kamera.
Ob eigene Kamera oder eine vom Bürgertreff ist egal.
Der Fotograf Nick Grossmann gibt hierfür Tipps und Tricks zum fotografieren.
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort:
Bürgertreff
Schöneicherstraße 10a
13055 Berlin

Barrierefreies Hochbeet-Gärtnern 
Dienstag 14. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr 
und Montag 27. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr 
Das Angebot ist für Interessierte, die Lust haben zusammen mit anderen Menschen aus der Nachbarschaft zu gärtnern.
Im interkulturellen Garten Lichtenberg stehen Hochbeete,
die  auch für Rollstuhlnutzer*innen zugänglich und unterfahrbar sind. 
Auch Garten-Anfänger*innen können hier lernen zu pflanzen und zu ernten. 
Kosten: 15 Euro für die gesamte Garten-Saison.
Ort: 
Der Interkulturelle Garten 
Liebenwalder Straße 12-16
13055 Berlin. 

Kochen mit Kräutern
Mittwoch, 15. und 29. Mai,
16:30 bis 18:00 Uhr 
Durch gemeinsames Kochen viele Kräuter kennenlernen. 
Kosten: 3 Euro
Kosten für Assistenz: 2 Euro 

Acryl-Kurs 
Montag, 20. Mai
Kurs 1: 14:30 bis 16:30 Uhr Es sind noch Plätze frei! 
Kurs 2: 16:30 bis 18:30 Uhr 
Kursinhalte: 
Erlernen der Grund-Kenntnisse der Arbeit mit Acryl-Farben und Farb-Klängen. 

„Dialog inklusiv“
Ein Gespräch zwischen Nachbarschaft und Politik
Dienstag 21.  Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr  
Alle Nachbar*innen sind herzlich eingeladen mit der Bezirks-Politik den Bürgertreff zu gestalten.
Wie sieht der ideale Nachbarschafts-Treff aus?
Wie können wir gemeinsam Teilhabe, Inklusive und gelingendes Miteinander verwirklichen?

Offenes Domino-Café 
Mittwoch 29.  Mai, 10:00 bis 12:00 Uhr  
Der Bürgertreff möchte Menschen aus der Nachbarschaft einladen zusammen Kaffee oder Tee zu trinken, sich kennenzulernen, auszutauschen und  Spiele zusammen zu spielen. 
Das Angebot ist kostenlos.
Ort:
1. Etage, im Besprechungsraum
Schöneicherstraße 10a
13055 Berlin
(Bitte bei der Verwaltung der Cooperative Mensch klingeln.)

Beratung rund im Pflege und Alter
Freitag 31. Mai, 9:30 bis 13:00 Uhr
Beratung für Senior*innen, Menschen mit Beeinträchtigung und Angehörige.
Dieses Angebot ist kostenlos.
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Lichtenberg statt.

Monatsprogramm April 2019

Acryl-Kurs
Mo. 1. und 15. und 29. April,
Kurs 1: 14:30 bis 16:30 Uhr Es sind noch Plätze frei!
Kurs 2: 16:30 bis 18:30 Uhr
(Jeden 1. und 3. Montag  im Monat)
Kursinhalte:
Erlernen der Grund-Kenntnisse der Arbeit mit Acryl-Farben und Farb-Klängen.

Barrierefreies Hochbeet-Gärtnern
Mo. 1. und 15. April, 15:00 bis 18:00 Uhr
Das Angebot ist für Interessierte, die Lust haben zusammen mit anderen Menschen aus der Nachbarschaft zu gärtnern. Im interkulturellen Garten Lichtenberg stehen Hochbeete, die  auch für Rollstuhlnutzer*innen zugänglich und unterfahrbar sind.
Auch Garten-Anfänger*innen können hier lernen zu pflanzen und zu ernten.
Ort:
Der Interkulturelle Garten
Liebenwalder Straße 12-16
13055 Berlin.

Kochen mit Kräutern
Mi. 3. und 17. April, 16:30 bis 18:00 Uhr
Durch gemeinsames Kochen viele Kräuter kennenlernen.
Kosten: 3 Euro
Kosten für Assistenz: 2 Euro

Computer-Club
Es sind noch Plätze in beiden Kursen frei !
Kurs 1: Do. 4. und 18. April, 16:30 bis18:00 Uhr
Kurs 2: Do. 11. und 25. April, 16:30 bis 18:00 Uhr
Kursinhalte:
Leichte Einführung in den Umgang mit PC’s und Computer-Programmen.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der VHS Lichtenberg statt.
Kosten: 3 Euro pro Termin (23,88 Euro für 8 Termine)

Malen nach Musik
Mi. 10. und 24. April, 15:00 bis 18:00 Uhr
Malen durch Musik ausdrücken.

Workshop Aktionstag
Fr. 5. April, 14:00 bis 19:00 Uhr
Wir erstellen Schablonen für die Gestaltung des Trafo-Häuschens im Park am Rathaus Lichtenberg. Das sprühen wir dann am 6.5. gemeinsam mit den Schablonen an. Damit wollen wir aufmerksam machen für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft.
Eingeladen sind Nachbarn und alle Interessierte.
Ort: Atellier der Stephanus gGmbH, Degnerstraße 36, 13053 Berlin-Hohenschönhausen

Repair-Café
Fr. 5. April, 16:00 bis 18:00 Uhr
Was macht man mit einem Tisch, dem ein Bein fehlt, mit defekten Haushaltsgeräten? Wegschmeißen? Denkste! Im Repair-Café treffen sich Menschen und reparieren kaputte Dinge gemeinsam.
(Das Repair-Team arbeitet ehrenamtlich. Über eine kleine Spende würden wir uns freuen.)
Ort: Interkulturelle Garten, Liebenwalder Straße 12-16, 13055 Berlin.

Infotag zum Fotoprojekt “Kiez-Momente: Dinge, Menschen, Orte im Portrait”
Mo. 8. April, 16:30 bis 18:30 Uhr
Der viel gereiste und bekannte Fotograf Nick Grossmann leitet uns an, den Kiez durch die Linse zu sehen. Die Fotos werden dann im August im Rahmen der Stadtteildialoge präsentiert. Gezeigt werden kann alles, was in Hohenschönhausen lebt, steht, liegt, da ist…

Nachbarschafts-Frühstück
Sa. 13. April 2019 (10:00 bis 12:00 Uhr)
(Jeden zweiten Samstag  im Monat)
Der Bürgertreff möchte Menschen aus der Nachbarschaft, ehrenamtliche Helfer*innen, Nutzer*innen unserer Angebote und alle Interessierte herzlich einladen zu unserem Frühstück!
Gemütlich beisammen sein, frühstücken, sich kennenlernen.  Wir freuen uns darüber wenn ihr uns helft, die Kaffeetafel zu füllen und etwas mitbringt.
Bitte gebt uns bis zum 9. April 2019 bescheid.

Offenes Domino-Café
Mi. 24.  April, 10:00 bis 12:00 Uhr 
(Jeden letzten Mittwoch im Monat)
Der Bürgertreff möchte Menschen aus der Nachbarschaft einladen zusammen Kaffee oder Tee zu trinken, sich kennenzulernen, auszutauschen und  Spiele zusammen zu spielen.

Ein Abend in Kultur…
– Film mit Diskussion –
Fr. 26.  April, 17:00 bis 20:00 Uhr 
(Jeden letzten Freitag  im Monat)
Der Bürgertreff möchte Menschen aus der Nachbarschaft an jedem letzten Freitag  im Monat zu einem Abend in Kultur einladen.
Ob Musikkonzert, Filmvorführung, oder kunterbuntes Kochen.
Am 26. April: Film mit Diskussion (“Her” von Spike Jonze )
Der sensible Theodore verliebt sich in eine künstliche Intelligenz. Diese ist in der Lage sich seinen Bedürfnissen ganz anzupassen.
Wir wollen diskutieren, welche Gefühle sind als echt zu bezeichnen.
Kosten: 1 Euro (Unkosten-Beitrag)

Programm im März 2019

PROGRAMM IM MÄRZ 2019 (PDF)

Acryl-Kurs

  • Erlernen der Grundkenntnisse der Arbeit mit Acryl-Farben und Farb-Klängen.
  • Montag, 04. und 18. März
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten:
    15€ für Material pro Quartal
    + 2€ pro Termin

Kochen- mit- Kräutern- Kurs

  • Durch gemeinsames Kochen viele Kräuter kennenlernen.
  • Mittwoch, 06. und 20. März
  • von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3€
  • Kosten Assistenz: 2€

Klöppeln

  • Handarbeit der Fertigung von Baumwoll-Spitzen.
  • Mittwoch, 06. und 20. März
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig !

Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Jeden Freitag im Monat
  • von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57 13055 Berlin
  • Kosten: Beitrag für Mitglieder

Computer-Club

  • Leichte Einführung in den Umgang mit PC’s und Computer-Programmen.
  • Jeden Donnerstag im Monat
  • Club 1: 7. + 21. März
  • Club 2: 14. + 28. März
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 2€ pro Termin

Malen nach Musik

  • Musik durch Malen ausdrücken.
  • Mittwoch, 13. und 27. März von 15 bis 18 Uhr
  • Kosten: 1€ pro Termin

Offenes Domino-Café

  • Gemeinsames Kaffee und Tee trinken, spielen und austauschen.
  • Jeden letzten Mittwoch im Monat.
  • 27. März
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Kostenlos
  • Ort: 1. Etage

Programm im Februar

Besonderes Angebot  im Januar und Februar:

Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungs-Workshop für Frauen mit und ohne Behinderungen

  • Freitag, 15. Februar
  • von 10 bis 14 Uhr
  • Anmeldung nicht mehr möglich
  • Kosten: 15€ mit Imbiss
  • Wir können einen Antrag für Freistellung schreiben

Acryl-Kurs

  • Montag, 04. und 18. Februar
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten:
    15€ für Material pro Quartal
    + 2€ pro Termin

Kochen- mit- Kräutern- Kurs

  • Mittwoch, 06. und 20. Februar
  • von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3€
  • Kosten Assistenz: 2€

Klöppeln

  • Mittwoch, 06. und 20. Februar
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig !

Entspannung und Meditation

  • Dieses Angebot findet leider nicht mehr statt.

Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Jeden Freitag im Monat
  • von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57 13055 Berlin
  • Kosten: Beitrag für Mitglieder

Computer-Club

  • Jeden Donnerstag im Monat
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 2€ pro Termin

Malen nach Musik

  • Mittwoch, 13. und 27. Februar von 15 bis 18 Uhr
  • Kosten: 1€ pro Termin

Programm in Januar 2019

Besonderes Angebot  im Januar und Februar:

Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungs-Workshop für Frauen mit und ohne Behinderungen

  • Freitag, 15. Januar und 25. Februar
  • von 10 bis 14 Uhr
  • verbindliche Anmeldung bis 15. Januar
  • Kosten: 15€ mit Imbiss
  • Wir können einen Antrag für Freistellung schreiben

Acryl-Kurs

  • Montag, 07. und 21. Januar
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten:
    15€ für Material pro Quartal
    + 2€ pro Termin

Kochen- mit- Kräutern- Kurs

  • Mittwoch, 09. und 23. Januar
  • von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3€
  • Kosten Assistenz: 2€

 Klöppeln

  • Mittwoch, 02. und 16. Januar
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig !

Entspannung und Meditation

  • Dieses Angebot ist für alle gedacht, die lernen wollen, wie man sich entspannen kann
  • jeden Dienstag
  • von 18 bis 19 Uhr
  • Kosten: 1€ pro Termin
  • Bitte bequeme Kleidung mitbringen
  • Keine Anmeldung erforderlich

Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Jeden Freitag im Monat
  • von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57 13055 Berlin
  • Kosten: Beitrag für Mitglieder

Computer-Club

  • Jeden Donnerstag im Monat
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 2€ pro Termin

Malen nach Musik

  • Mittwoch, 02., 16. und 30. Januar von 15 bis 18 Uhr
  • Kosten: 1€ pro Termin

Bezirks-Beirat von und für Menschen mit Behinderung

  • Diese Sitzungen sind öffentlich
  • Themen und Ort noch nicht bekannt, bitte auf der Website nachlesen
  • Dienstag, 15. Januar von 16 bis 18 Uhr

Programm im Dezember

Acryl-Kurs

  • Montag, 3. und 17. Dezember
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 15 Euro für 3 Monate
    für Material

Kochen- mit- Kräutern- Kurs

  • Mittwoch, Dezember
  • von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3 Euro
  • Kosten Assistenz: 2 Euro

 Klöppeln

  • Mittwoch, 5. und 19. Dezember
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig !

 Entspannung und Meditation

  • jeden Dienstag
  • von 18 bis 19 Uhr
  • Bitte bequeme Kleidung mitbringen!

 Computer-Kurse

  • Donnerstag, 6., 13. und 20. Dezember von 16:30 bis 18:00 Uhr
  • Kosten: 2 Euro pro Termin

 Acryl-Kurs

  • Montag, 3. und 17. Dezember
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 15 Euro für 3 Monate
    für Material

 Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Jeden Freitag im Monat
  • von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57

 

Gedicht zum November

N O V EM B E R T A G            –

Sieh,

wie das Jahr

 sich heimlich fortgeschlichen.

Novembergrau,

so  sind die Töne,

Wie alles Leben

 in den Schatten sank.

Vergessen

nun der Stunden

goldener Trank,

Erloschen

alle Farbe und verblichen.

Ein Duften

nur blieb in den Lüften schweben

Zart wie der Traum,

 der unsre  Zeit beglückt,

Ein Kuss von Blumen,

der dem Wind gegeben. –

Sieh,

 wie der Wald

 voll milden Ernstes blickt,

Ein treuer Vater,

 der das müde Leben

Der letzten Blüten

 fest ans Herz gedrückt.

 

Von Heidi Schulze.

Programm im November

Acryl-Kurs

  • Montag, 5. und 19. November
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 35 Euro für 3 Monate mit Material
  • Kosten ermäßigt: 30 Euro

 Kochen- mit- Kräutern- Kurs NEU

  • Mittwoch, 14. und 28. November
  • von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3 Euro
  • Kosten Assistenz: 2 Euro

 Klöppeln

  • Mittwoch, 7. und 21. November
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig !

NEU   NEU   NEU   NEU   NEU   NEU
Entspannung und Meditation
Dieses Angebot ist nicht nur neu, sondern auch barrierefrei für Menschen mit und ohne Rolli.

  • Jeden Dienstag !!!
  • von 18:00 bis 19:00 Uhr
  • Kosten: 21 Euro für 3 Monate
  • Bitte bequeme Kleidung mitbringen

Gärtnern im Hoch-Beet befindet sich in der Winter-Pause.

Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Jeden Freitag im Monat
  • von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57 13055 Berlin
  • Kosten: Beitrag für Mitglieder

Computer-Club 1

  • Donnerstag, 1. und 15. November
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 21 Euro für 3 Monate

Computer-Club 2

  • Donnerstag, 8. und 22. November
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 21 Euro für 3 Monate

WAS SONST NOCH LOS IST:

LATERNENUMZUG in Alt-Hohenschönhausen

  • Freitag, 16. November
  • Ab 18:00 Start- Ziel- und
  • Treffpunkt: Interkultureller Garten Liebenwalder Str. 12, 13055 Berlin
  • Ab 16:00 LATERNENBASTELN im Bürgertreff, Schöneicher Str. 10A
  • verbindliche Anmeldung bis 14.11.2018  

WETTKAMPF : Paralympics gegen Special Olympics
Samstag, 17. November 2018
Von 9:00 – 17:00 Uhr
Allee der Kosmonauten 22 a, 10315 Berlin

Bezirks-Beirat von und für Menschen mit Behinderung

  • Beirat Info-Veranstaltung
  • Thema u.a.: Themenberatung für das Jahr 2019
  • Dienstag, 20. November
  • von 16 bis 18 Uhr
  • Gäste sind herzlich willkommen
  • Ort: Ratssaal im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin

Programm im Oktober

Acryl-Kurs

  • Montag, 8. und 22. Oktober
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 35 Euro für 3 Monate
    mit Material
  • Kosten ermäßigt: 30 Euro

 Kochen- mit- Kräutern- Kurs NEU

  • Mittwoch, 17. und 31. Oktober
  • von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3 Euro
  • Kosten Assistenz: 2 Euro

 Klöppeln

  • Mittwoch, 10. und 24. Oktober
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig

Gärtnern im Hoch-Beet

  • Montag, und 22. Oktober
  • von 15 bis 18 Uhr
  • Ort: Interkultureller Garten
    Liebenwalder Str. 12, 13055 Berlin
  • Kosten: 15 Euro für die gesamte Garten-Saison

NEU   NEU   NEU   NEU   NEU   NEU

Entspannung, Gymnastik und Meditation (barrierefrei)

  • Jeden Dienstag ab 10.2018
  • von 18:00 bis 19:00 Uhr
  • Kosten: 21 Euro für 3 Monate
  • Bitte bequeme Kleidung mitbringen

Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Jeden Freitag im Monat
  • von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57 13055 Berlin
  • Kosten: Beitrag für Mitglieder

Computer-Club 1

  • Donnerstag, 4. und 18. Oktober
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 21 Euro für 3 Monate

Computer-Club 2

  • Donnerstag, 11. und 25. Oktober
  • von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 21 Euro für 3 Monate

Bezirks-Beirat von und für Menschen mit Behinderung

  • Beirat Info-Veranstaltung
  • Thema: persönliche Assistenz und persönliches  Budget
  • Donnerstag, 18. Oktober
  • von 16 bis 18 Uhr
  • Gäste sind willkommen
  • Ort: Ratssaal im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstr. 6,
    10367 Berlin

WAS SONST NOCH LOS IST:

 Inklusiver Kiezspaziergang in Alt-Hohenschönhausen

  • Mittwoch, 10. Oktober
  • um 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Treffpunkt: vor dem Bürgertreff
  • Zwischenstopps gern und nach Bedarf

Programm im September

 Es gibt einen neuen Kurs:

Kochen mit Kräutern

  • Mittwoch, 5. und 19. September
  • Am 5. September gibt es Pesto und Moskitos – natürlich nicht die Stechmücken, sondern die zum Trinken!
  • am 19. September machen wir eine herbstliche Quiche aus Kraut und Rüben
  • immer von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Kosten: 3 Euro
  • Kosten Assistenz: 2 Euro
  • Computer-Club 1
    Donnerstag, 6. und 20. September
    von 16:30 bis 18 Uhr
    Kosten: 18,55 Euro für 3 Monate
  • Computer-Club 2
    Donnerstag, 13.und 27. September
    von 16:30 bis 18 Uhr
    Kosten: 18,50 Euro für 3 Monate

Acryl-Kurs

  • Montag, und 24. September
  • Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
  • Kosten: 35 Euro für 3 Monate
    mit Material
  • Kosten ermäßigt: 30 Euro

 Klöppeln

  • Mittwoch, 5. und 24. September
  • von 10 bis 12 Uhr
  • Erfahrungen notwendig

Gärtnern im Hoch-Beet

  • Montag, und 24. September
  • von 15 bis 18 Uhr
  • Ort: Interkultureller Garten
    Liebenwalder Str. 12, 13055 Berlin
  • Kosten: 15 Euro für die gesamte Garten-Saison

Boccia mit dem Verein inklusivo

  • Freitag, 3. September von 19:00 bis 21:00 Uhr
  • Montag, 7. und 21. September
  • Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57, 13055 Berlin
  • Kosten: Beitrag für Mitglieder

 WAS SONST NOCH LOS IST:

Spaziergang an der Parkaue

  • Der Park soll barriere-frei werden. Wir gucken uns an, was dazu fehlt.
  • Dienstag, 4. September um 16 Uhr
  • Treffpunkt: Theater an der Parkaue

Bezirks-Beirat von und für Menschen mit Behinderung

  • Dienstag, 18. September
  • von 16 bis 18 Uhr
  • Gäste sind willkommen.
  • Ort: Familienplanungszentrum BALANCE
    Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin

Lange Nacht der Bilder Lichtenberg

  • Eröffnung in der Jugendkunstschule Lichtenberg Demminer Straße 4, 13059 Berlin
  • Freitag, 14. September um 17 Uhr
  • Es gibt Kunst an 33 Orten in Lichtenberg und einen barrierefreien Bus
  • Mehr Infos:
    berlin.de/lange-nacht-der-bilder-lichtenberg

Inklusiver Kiezspaziergang um den Oranke- und Obersee

  • Blinde führen Sehende
  • Es werden fühlbare Wander-Karten ausprobiert
  • Donnerstag, 13. September um 13 bis 15 Uhr
  • Treffpunkt: Rosengarten am Wasserturm in der Waldowstr. 20 am Oberseepark
  • Zwischenstopp im Mies van der Rohe Haus
  • Ende in der Bar am Wasserturm