Monatsprogramm für den Monat Juli 2021

Hier die Veranstaltungen des Bürgertreffs im Juli 2021

Hinweis:
Innerhalb des Bürgertreffs gilt immer noch die Maskenpflicht.
Die Maske kann nur nach Absprache abgenommen werden,
sofern alle den Mindestabstand von 1,5 Metern sitzend einhalten.
Es wird weiterhin auf aktuelle Hygiene-Regeln und Eindämmungs-Maßnahmen geachtet.
Der Bürgertreff hat außerdem Raumluft-Filter vor Ort.
Bei Fragen, kommt gerne auf uns zu.

Komm’se rin Nachbarschafts-Café

Datum: Jeden Dienstag im Juli von 15 bis 18 Uhr
Offenes Nachbarschafts-Café für Groß und Klein.
Bei netten Gesprächen, Kaffee, Spielen für Innen und Außen,
gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Menschen aus der Nachbarschaft
auszutauschen und kennenzulernen.
Alle Menschen sind willkommen.
Das Café findet vorerst nur draußen bei gutem Wetter statt,
hinter dem Haus auf einer Wiese.
Eingang durch das Tor, rechts neben Schöneicher Straße 5.
Es gibt im Bürgertreff die Möglichkeit eine Toilette
(auch rollstuhl-gerecht und für alle Geschlechter) zu nutzen.
Das Angebot ist kostenlos.

Feministischer Lesekreis (Fesekreis)

Datum: Sonntag, 11. Juli, 18 bis 20 Uhr
Treffpunkt: wird auf Nachfrage bekannt gegeben.
Der Fesekreis trifft sich alle 6 Wochen online und liest Bücher,
die von FLINT* geschrieben wurden. FLINT* bedeutet:
Frauen*/Lesben/Inter/Non-binary/ Trans* Personen.
Der Fesekreis diskutiert dann gemeinsam über die gelesenen Bücher und tauscht sich zu verschiedenen Themen aus.
Bei dem nächsten Treffen wird folgendes Buch gemeinsam besprochen:
Radikale Zärtlichkeit“ von Şeyda Kurt
Das Angebot ist kostenlos.
Für Fragen oder Infos meldet euch gerne bei:
E-Mail: sarramagnan.a@co-mensch.de
Telefon: 030 344 090 470
Mehr Infos zum Fesekreis findet ihr unter:
www.fesekreis.de

Innerer Tanz: Körper-Reise und Musik-Meditation

Datum:

  • Mittwoch, 28. Juli, 18:30 bis 20 Uhr
    online über Zoom, kostenlos
  • Samstag, 17. Juli, 16:30 bis 18:30 Uhr
    im Bürgertreff, 2 Euro Teilnahmegebühr

Was? Entdecke deinen inneren Raum.
Wir beginnen den Abend mit einer kurzen Achtsamkeitsmeditation,
um anzukommen und zu entspannen.
Zu verschiedenen Musikfrequenzen reisen wir dann in unseren Körper
und erfühlen unsere inneren Welten.
Dein Tanz nach Innen kann dabei alles sein
– von einer entspannenden Musik-Meditation
bis hin zu einer tiefen Trance-Reise.
Eine Entspannung für Körper und Seele.
Wo? Dieses Angebot findet online über die Plattform Zoom statt,
oder in Präsenz im Bürgertreff.
Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.
Hinweis:
Das Angebot ist kostenlos!
Bitte vorher anmelden!
Bequeme Kleidung und eine kuschelige Tagesdecke wird empfohlen.
Alle Menschen sind willkommen.

Kurs: Hilfe zu Smartphone und Tablet

Einführung in den Umgang mit Smartphones und Tablets.
Datum: Montag, 12. + 26. Juli
Aufbau-Kurs A: 10:30 bis 12 Uhr
Aufbau-Kurs B: 12:30 bis 14 Uhr
Anfänger*innen-Kurs: 14:30 bis 16 Uhr
Kosten: 2 € pro Termin

Kurs: Acryl-Malerei

Wir lernen Grund-Kenntnisse des Acryl-Malens kennen.
Datum: Montag, 5. + 19. Juli
Kurs 1: 15 bis 16:30 Uhr
Kurs 2: 16:30 bis 18 Uhr
Kosten: 15 € Teilnahme-Gebühr + 15 € Material pro Quartal

Näh-Café

Sie haben keine Näh-Maschine, möchten aber gerne nähen?
Bei uns können Sie Ihre Kleidung reparieren oder ein Näh-Projekt anfangen. 
Wir haben eine Näh-Maschine, die Sie benutzen können. 
Auch Materialien für das Nähen haben wir da.
Bitte melden Sie sich an.
Wir vereinbaren einen Termin zur Nähmaschinen-Nutzung.
Melden Sie sich bitte im Bürgertreff an.
Telefon: 030 344 090 470 oder
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de

Internet-Café

Sie haben keinen Computer oder Internetzugang,
möchten aber im Internet surfen oder etwas nachschauen?
Der Bürgertreff bietet freien WLAN-Zugang
und die Möglichkeit einen Computer zu nutzen.
Der Computer hat Hilfsmittel für eine leichtere Bedingung.
Bitte melden Sie sich an.
Wir vereinbaren einen Termin zur PC-Nutzung.
Bringen Sie ihre Maske mit und achten sie auf die Hygiene-Regeln.
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte im Bürgertreff an.
Telefon: 030 344 090 470 oder
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de

Bezirkliche Masken-Ausgabe

Datum: Jeden Dienstag und Donnerstag
Uhrzeit: 12 bis 16 Uhr
Im Bürgertreff können OP-Masken kostenlos abgeholt werden.
Die Masken kommen vom Bezirksamt Lichtenberg.
Sie sind für Menschen gedacht, die nicht so viel Geld haben.
Hinweis: Es gibt keine FFP2-Masken mehr! Nur noch OP-Masken.

Unterstützung beim Buchen von Impf-Terminen
in den Berliner Impf-Zentren

Wenn Sie Ihre Einladung zur Termin-Buchung erhalten haben,
helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir unterstützen bei der Buchung und beim Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen.
Wir ducken auch gerne Unterlagen für sie aus
und schicken sie per Post zu.
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte im Bürgertreff.
Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.
Telefon: 030 344 090 470 oder
Mobil: 0178 90 15 048
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de