Computer-Club
Es sind noch Plätze in beiden Kursen frei !
Kurs 1: Donnerstag, 2. und 16. Mai, 16:30 bis18:00 Uhr
Kurs 2: Donnerstag, 9. und 23. Mai, 16:30 bis 18:00 Uhr
Kursinhalte:
Leichte Einführung in den Umgang mit PC’s und Computer-Programmen.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der VHS Lichtenberg statt.
Kosten: 3 Euro pro Termin (23,88 Euro für 8 Termine)
Aktionstag
Freitag, 6. Mai, 14:00 bis 19:00 Uhr
Wir gestalten das Trafo-Häuschens im Park am Rathaus Lichtenberg.
Das sprühen wir gemeinsam mit selbst gemachten Schablonen an.
Damit wollen wir aufmerksam machen für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft.
Eingeladen sind Nachbarn und alle Interessierte.
Ort:
Park am Rathaus Lichtenberg,
Möllendorfstraße 6,
10367 Berlin
Malen nach Musik
Mittwoch 8. und 22. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr
Malen durch Musik ausdrücken.
Kosten: 1 Euro pro Termin
Frühlingsfest am Schloss
Freitag 10. Mai, 16:00 bis 19:30 Uhr
Das Motto ist: Alt-Hohenschönhausen blüht auf.
Ein buntes Frühlingsfest als Auftakt der Stadtteil-Dialoge Hohenschönhausen-Süd.
Es gibt zum Beispiel:
– viele Machmach-Aktionen für Groß und Klein,
– Gesprächs-Angebote mit der Politik
– und Musik-Gruppen.
Ort:
Schloss Hohenschönhausen
Hauptstraße 44
13053 Berlin
Nachbarschafts-Frühstück
Samstag 11. Mai, 10:30 bis 12:30 Uhr
Der Bürgertreff möchte Menschen aus der Nachbarschaft, ehrenamtliche Helfer*innen, Nutzer*innen unserer Angebote und alle Interessierte herzlich einladen zu unserem Frühstück!
Gemütlich beisammen sein, frühstücken, sich kennenlernen.
Wir freuen uns darüber wenn ihr uns helft, die Kaffeetafel zu füllen und etwas mitbringt.
Bitte gebt uns bis zum 8. Mai 2019 bescheid.
Das Angebot ist kostenlos.
Workshop zum Fotoprojekt “Kiez-Momente: Dinge, Menschen, Orte im Portrait”
Montag 13. Mai, 16:30 bis 18:00 Uhr
Hier lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der Kamera.
Ob eigene Kamera oder eine vom Bürgertreff ist egal.
Der Fotograf Nick Grossmann gibt hierfür Tipps und Tricks zum fotografieren.
Dieses Angebot ist kostenlos.
Ort:
Bürgertreff
Schöneicherstraße 10a
13055 Berlin
Barrierefreies Hochbeet-Gärtnern
Dienstag 14. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr
und Montag 27. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr
Das Angebot ist für Interessierte, die Lust haben zusammen mit anderen Menschen aus der Nachbarschaft zu gärtnern.
Im interkulturellen Garten Lichtenberg stehen Hochbeete,
die auch für Rollstuhlnutzer*innen zugänglich und unterfahrbar sind.
Auch Garten-Anfänger*innen können hier lernen zu pflanzen und zu ernten.
Kosten: 15 Euro für die gesamte Garten-Saison.
Ort:
Der Interkulturelle Garten
Liebenwalder Straße 12-16
13055 Berlin.
Kochen mit Kräutern
Mittwoch, 15. und 29. Mai,
16:30 bis 18:00 Uhr
Durch gemeinsames Kochen viele Kräuter kennenlernen.
Kosten: 3 Euro
Kosten für Assistenz: 2 Euro
Acryl-Kurs
Montag, 20. Mai
Kurs 1: 14:30 bis 16:30 Uhr Es sind noch Plätze frei!
Kurs 2: 16:30 bis 18:30 Uhr
Kursinhalte:
Erlernen der Grund-Kenntnisse der Arbeit mit Acryl-Farben und Farb-Klängen.
„Dialog inklusiv“
Ein Gespräch zwischen Nachbarschaft und Politik
Dienstag 21. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr
Alle Nachbar*innen sind herzlich eingeladen mit der Bezirks-Politik den Bürgertreff zu gestalten.
Wie sieht der ideale Nachbarschafts-Treff aus?
Wie können wir gemeinsam Teilhabe, Inklusive und gelingendes Miteinander verwirklichen?
Offenes Domino-Café
Mittwoch 29. Mai, 10:00 bis 12:00 Uhr
Der Bürgertreff möchte Menschen aus der Nachbarschaft einladen zusammen Kaffee oder Tee zu trinken, sich kennenzulernen, auszutauschen und Spiele zusammen zu spielen.
Das Angebot ist kostenlos.
Ort:
1. Etage, im Besprechungsraum
Schöneicherstraße 10a
13055 Berlin
(Bitte bei der Verwaltung der Cooperative Mensch klingeln.)
Beratung rund im Pflege und Alter
Freitag 31. Mai, 9:30 bis 13:00 Uhr
Beratung für Senior*innen, Menschen mit Beeinträchtigung und Angehörige.
Dieses Angebot ist kostenlos.
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Lichtenberg statt.