Es gibt einen neuen Kurs:
Kochen mit Kräutern
- Mittwoch, 5. und 19. September
- Am 5. September gibt es Pesto und Moskitos – natürlich nicht die Stechmücken, sondern die zum Trinken!
- am 19. September machen wir eine herbstliche Quiche aus Kraut und Rüben
- immer von 16:30 bis 18:30 Uhr
- Kosten: 3 Euro
- Kosten Assistenz: 2 Euro
- Computer-Club 1
Donnerstag, 6. und 20. September
von 16:30 bis 18 Uhr
Kosten: 18,55 Euro für 3 Monate - Computer-Club 2
Donnerstag, 13.und 27. September
von 16:30 bis 18 Uhr
Kosten: 18,50 Euro für 3 Monate
Acryl-Kurs
- Montag, und 24. September
- Kurs 1 von 15 bis 16:30 Uhr
- Kurs 2 von 16:30 bis 18 Uhr
- Kosten: 35 Euro für 3 Monate
mit Material - Kosten ermäßigt: 30 Euro
Klöppeln
- Mittwoch, 5. und 24. September
- von 10 bis 12 Uhr
- Erfahrungen notwendig
Gärtnern im Hoch-Beet
- Montag, und 24. September
- von 15 bis 18 Uhr
- Ort: Interkultureller Garten
Liebenwalder Str. 12, 13055 Berlin - Kosten: 15 Euro für die gesamte Garten-Saison
Boccia mit dem Verein inklusivo
- Freitag, 3. September von 19:00 bis 21:00 Uhr
- Montag, 7. und 21. September
- Ort: Sport-Halle Neustrelitzer Str. 57, 13055 Berlin
- Kosten: Beitrag für Mitglieder
WAS SONST NOCH LOS IST:
Spaziergang an der Parkaue
- Der Park soll barriere-frei werden. Wir gucken uns an, was dazu fehlt.
- Dienstag, 4. September um 16 Uhr
- Treffpunkt: Theater an der Parkaue
Bezirks-Beirat von und für Menschen mit Behinderung
- Dienstag, 18. September
- von 16 bis 18 Uhr
- Gäste sind willkommen.
- Ort: Familienplanungszentrum BALANCE
Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
Lange Nacht der Bilder Lichtenberg
- Eröffnung in der Jugendkunstschule Lichtenberg Demminer Straße 4, 13059 Berlin
- Freitag, 14. September um 17 Uhr
- Es gibt Kunst an 33 Orten in Lichtenberg und einen barrierefreien Bus
- Mehr Infos:
berlin.de/lange-nacht-der-bilder-lichtenberg
Inklusiver Kiezspaziergang um den Oranke- und Obersee
- Blinde führen Sehende
- Es werden fühlbare Wander-Karten ausprobiert
- Donnerstag, 13. September um 13 bis 15 Uhr
- Treffpunkt: Rosengarten am Wasserturm in der Waldowstr. 20 am Oberseepark
- Zwischenstopp im Mies van der Rohe Haus
- Ende in der Bar am Wasserturm