1) Angebote mit wechselndem Termin
Innerer Tanz: Körper-Reise und Meditation
Datum: Samstag, 03. September 2022
Uhrzeit:
Gruppe 1: 14 bis 15:30 Uhr
Gruppe 2: 16:30 bis 18 Uhr
Entdecke deinen inneren Raum.
Wir beginnen mit einer kurzen Achtsamkeits-Meditation,
um anzukommen und zu entspannen.
Zu schönen Musik-Frequenzen reisen wir dann in unseren Körper
und erfühlen unsere inneren Welten.
Dein Tanz nach Innen kann alles sein
von einer entspannenden Musik-Meditation
bis hin zu einer tiefen Trance-Reise.
Eine Entspannung für Körper und Seele.
Bring bequeme Kleidung mit!
Und vielleicht eine kuschelige Decke.
Alle Menschen sind willkommen.
Das Angebot ist kostenlos!
Mit Anmeldung!
Hast du Fragen zum Inneren Tanz oder möchtest dich anmelden?
Dann melde dich bei uns!
—
Komm’se rin Nachbarschafts-Café
Datum: jeden Dienstag,
06. + 13. + 20. + 27. September 2022
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Ort: Bürgertreff
Hast du Lust auf Kaffee, Kekse und nette Gesellschaft?
Dann komm zu unserem Nachbarschafts-Café. Hier sind alle willkommen.
Du lernst andere Menschen aus der Nachbarschaft kennen,
ihr könnt gemeinsam quatschen, spielen oder einfach da sein.
Komm einfach rein.
Wir freuen uns auf dich!
Hast du Fragen zum Café?
Dann melde dich bei uns!
Nachbarschafts-Frühstück
Datum: Samstag, 24. September 2022
Uhrzeit: 10:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Bürgertreff
Du hast keine Lust allein zu frühstücken?
Dann komm zu uns!
Bei unserem Nachbarschafts-Frühstück sitzt du
gemütlich mit Nachbar*innen beisammen,
lernst andere Menschen kennen
und kannst in netter Gesellschaft frühstücken.
Komm einfach vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Auf Spendenbasis!
Mit Anmeldung!
Hast du Fragen zum Frühstück?
Dann melde dich bei uns!
______________________________________________
2) Regelmäßige Kurse und (Beratungs-)Angebote
Sozial-Beratung
Datum: Donnerstag, 01. September 2022
jeder erste und dritte Donnerstag im Monat
Uhrzeit: 13 bis 16 Uhr
Ort: Bürgertreff
In der Beratung bekommst du Infos und Hilfe,
wenn du Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen hast.
Oder wenn du einen Bescheid vom Amt nicht verstehst.
Du kannst auch kommen, wenn es dir gerade nicht gut geht
und du Unterstützung bekommen möchtest.
Du möchtest zur Beratung kommen?
Dann melde dich sich bei uns!
Selbsthilfe-Gruppe trockener Alkoholiker*innen
Datum: Donnerstag, 01. + 15. + 29. September 2022
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Bürgertreff
In dieser Selbsthilfe-Gruppe kannst du dich mit anderen Betroffenen über den Umgang mit eurer Sucht-Krankheit austauschen.
Alle Teilnehmenden können ihre Probleme und Herausforderungen,
die das tägliche Leben so mit sich bringt
nach eigenem Empfindungen in der Gruppe besprechen.
Du kannst dir Anregungen für die Bewältigung mitnehmen.
Hast du Fragen zur Gruppe oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich ich bei uns!
Gemeinsames Klöppeln
Datum: Mittwoch, 07. + 21. September 2022
Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: Bürgertreff
Kosten: 1 Euro pro Termin
Wer klöppeln kann ist klar im Vorteil.
In dieser Runde treffen sich Menschen,
die das Handwerk des Klöppelns kennen und lieben.
Tipps und Hilfestellungen inklusive.
Menschen, die schon klöppeln können,
sind herzlich willkommen.
Hast du Fragen zur Gruppe oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns!
Kurs: Malen mit Acryl-Farben
Datum und Uhrzeiten:
Montag, 05. + 19. September 2022,
15 bis 16:30 Uhr (Kurs 1)
16:30 bis 18 Uhr (Kurs 2)
15 bis 18 Uhr (beide Kurse)
Ort: Bürgertreff
Kosten: 15 Euro pro Quartal
Du möchtest malen und dich kreativ betätigen?
Dann bist du in diesem Kurs richtig.
Hier lernst du die Grundlagen des Malens mit Acryl-Farben.
Wir malen gemeinsam Bilder entlang wechselnder Themen und Impulse.
Hast du Fragen zum Kurs oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns!
Kurs: Computer-Grundlagen
Datum: Donnerstag, 08. + 15. September 2022
Uhrzeit: 16 bis 17:30 Uhr
Ort: Bürgertreff
Kosten: 2 € pro Termin
In diesem Kurs lernst du den Umgang mit PC’s, Laptops
und Computer-Programmen.
Du lernst die verschiedenen Funktionen von PC´s und Laptops kennen
und du lernst sicher damit umzugehen.
Du lernst auch, wie du sicher im Internet unterwegs bist.
Hast du Fragen zum Kurs oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns!
Kurs: Hilfe zu Smartphone und Tablet
Datum: Montag, 12. + 26. September 2022
Uhrzeit:
10:30 bis 12 Uhr (Grundlagen-Kurs)
12:30 bis 14 Uhr (Aufbau-Kurs)
14:30 bis 16 Uhr (Grundlagen-Kurs)
Ort: Bürgertreff
Kosten: 2 Euro pro Termin
In diesem Kurs lernst du den Umgang mit dem Smartphone
und mit dem Tablet.
Du lernst die verschiedenen Apps und Funktionen sicher zu bedienen
und hilfreich im Alltag einzusetzen.
Außerdem lernst du die verschiedenen Funktionen und Kommunikations-Möglichkeiten deiner Geräte sicher zu nutzen.
Auch deine eigenen Fragen klären wir im Kurs gemeinsam.
Bring dein Smartphone oder Tablet einfach mit!
Hast du Fragen zum Kurs oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns!
_______________________________________________
3) Nach Vereinbarung:
Außensprechstunde der Pflegestützpunkte Berlin
Datum: jeden letzten Freitag im Monat
Uhrzeit: 8:30 bis 13 Uhr
Ort: Bürgertreff
Der Pflegestützpunkt Hohenschönhausen bietet eine Sprechstunde im Bürgertreff an.
Das ist eine kostenlose und unabhängige Beratung.
Betroffene, Angehörige und alle Interessierten
bekommen Beratung zu ihren Fragen rund um Pflege und Alter.
Du möchtest dich beraten lassen?
Dann vereinbare bitte einen Termin:
Ruf dafür direkt bei den Pflegestützpunkten an:
Telefon: 030 – 338 536 470
Näh-Café
Du möchtest gerne etwas mit einer Nähmaschine nähen?
Du kannst unsere Nähmaschine im Bürgertreff kostenlos benutzen.
Bei uns kannst du deine Kleidung reparieren
oder ein Näh-Projekt anfangen.
Auch Materialien für das Nähen haben wir da.
Wenn du bei uns nähen möchtest, melde dich bitte bei uns an.
Internet-Café
Du möchtest im Internet surfen oder etwas nachschauen?
Im Bürgertreff kannst du unser WLAN kostenfrei nutzen.
Du kannst auch unseren Computer kostenfrei nutzen.
Der Computer hat Hilfsmittel für eine leichtere Bedingung.
Bitte vereinbare einen Termin mit uns.
Bezirkliche Masken-Ausgabe
Datum: Jeden Dienstag und Donnerstag
Uhrzeit: 12 bis 15 Uhr
Du kannst im Bürgertreff medizinische Masken kostenlos abholen.
Die Masken kommen vom Bezirksamt Lichtenberg.
Sie sind für Menschen gedacht, die nicht so viel Geld haben.
Komm einfach zu den angegebenen Zeiten vorbei.
Digitalisieren von Impf-Nachweisen
Möchtest du die CovPass-App auf deinem Handy installieren?
Oder möchtest du deinen Impfnachweis in der CovPass-App speichern?
Komm einfach während der Büro-Zeiten bei uns vorbei.
Wir helfen dir gerne dabei.
_______________________________________________