Kurse
Kurs: Malen mit Acryl-Farben
Datum: Montag, 05. + 19. Dezember 2022
Uhrzeiten: 15 bis 16:30 Uhr (Kurs 1)
16:30 bis 18 Uhr (Kurs 2)
15 bis 18 Uhr (beide Kurse)
Ort: Bürgertreff
Kosten: 15 Euro pro Quartal
Du möchtest malen und dich kreativ betätigen?
Dann bist du in diesem Kurs richtig.
Hier lernst du die Grundlagen des Malens mit Acryl-Farben.
Wir malen gemeinsam Bilder entlang wechselnder Themen und Impulse.
Hast du Fragen zum Kurs oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Kurs: Computer-Grundlagen
Datum: Donnerstag, 08. + 15. Dezember 2022
Uhrzeit: 16 bis 17:30 Uhr
Ort: Bürgertreff
Kosten: 2 € pro Termin
In diesem Kurs lernst du den Umgang mit PC’s, Laptops
und Computer-Programmen.
Du lernst die verschiedenen Funktionen von PC´s und Laptops kennen
und du lernst sicher damit umzugehen.
Du lernst auch, wie du sicher im Internet unterwegs bist.
Hast du Fragen zum Kurs oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Kurs: Hilfe zu Smartphone und Tablet
Datum: Montag, 12. Dezember 2022 + 19. Dezember (Nur bis 14 Uhr!)
Uhrzeit: 10:30 bis 12 Uhr (Grundlagen-Kurs)
12:30 bis 14 Uhr (Aufbau-Kurs)
14:30 bis 16 Uhr (Grundlagen-Kurs)
Ort: Bürgertreff
Kosten: 2 Euro pro Termin
In diesem Kurs lernst du den Umgang mit dem Smartphone
und mit dem Tablet.
Du lernst die verschiedenen Apps und Funktionen sicher zu bedienen
und hilfreich im Alltag einzusetzen.
Außerdem lernst du die verschiedenen Funktionen und Kommunikations-Möglichkeiten deiner Geräte sicher zu nutzen.
Auch deine eigenen Fragen klären wir im Kurs gemeinsam.
Bring dein Smartphone oder Tablet einfach mit!
Hast du Fragen zum Kurs oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Offene Angebote
Inklusiver Spaziergang gegen Einsamkeit (Hohenschönhausen)
Datum: Samstag, 17. Dezember 2022
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Wo: Bürgertreff
Sie fühlen sich einsam und möchten zusammen mit jemandem spazieren gehen?
Oder Sie brauchen eine Motivation, um aus dem Haus gehen und wieder eine Routine zu haben?
Wir gehen gemeinsam spazieren.
Unsere Route ist so weit wie möglich barrierefrei.
Wir nehmen auf alle Laufgeschwindigkeiten Rücksicht.
Bitte melde Sie sich an!
Alle die möchten, können vorher am Nachbarschafts-Frühstück im Bürgertreff teilnehmen.
Das Frühstück ist von 10:30 bis 12:30 Uhr.
Bitte melden Sie sich auch dafür an.
Hast du Fragen zum Spaziergang?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Hohenschönhauser Bürgerbühne mit Velia Krause
Datum: jeden Freitag, 09. + 16. + 23. + 30. Dezember 2022
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Bürgertreff
Liebe Hohenschönhausener, liebe Kultur- und Bewegungsinteressierte!
Lasst uns gemeinsam Spielend bewegen, alle integrieren. Senioren sind ausdrücklich erwünscht! (ab 40+ bis 100).
Wir möchten Euch einladen, uns wöchentlich zu treffen, um einander mit Spiel und Spaß kennen zu lernen und gemeinsam was Kreatives auf die Beine zu stellen. Was wir brauchen ist ein liebevolles Miteinander. Wir wollen fröhlich sein und Spaß haben Hilfe zur Selbsthilfe, Miteinander spielen, Kontakte aufbauen & in deiner Selbstwahrnehmung und Persönlichkeitsentwicklung bestärkt werden. Sich austauschen, neu begegnen, eigene Texte schreiben und die eigenen Wünsche zu einem neuen Stück formen und gemeinsam aufführen…
Mit allen Sinnen singen, tanzen, lachen und miteinander viel Verrücktes machen Nie perfekt, aber mit Spaß
Dann komm regelmäßig freitags um 15:00 in den
„Bürgertreff“, in der Schöneicher Str. 10A,
Ecke Große-Leege-Str. in 13055 Berlin, und sei
Teil der neuen LaienSPIELtruppe!
Das Angebot ist kostenlos!
Hast du Interesse am an der Hohenschönhauser Bürgerbühne oder Fragen?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: (030) 344 090 470
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de
Innerer Tanz: Körper-Reise und Meditation
Datum: Muss leider ausfallen. Wir suchen nach einem neuen Termin.
Uhrzeit: Gruppe 1: 14 bis 15:30 Uhr, Gruppe 2: 16:30 bis 18 Uhr
Ort: Bürgertreff
Entdecke deinen inneren Raum.
Wir beginnen mit einer kurzen Achtsamkeits-Meditation,
um anzukommen und zu entspannen.
Zu schönen Musik-Frequenzen reisen wir dann in unseren Körper
und erfühlen unsere inneren Welten.
Dein Tanz nach Innen kann alles sein
von einer entspannenden Musik-Meditation
bis hin zu einer tiefen Trance-Reise.
Eine Entspannung für Körper und Seele.
Bring bequeme Kleidung mit!
Und vielleicht eine kuschelige Decke.
Alle Menschen sind willkommen.
Das Angebot ist kostenlos!
Mit Anmeldung!
Hast du Fragen zum Inneren Tanz oder möchtest dich anmelden?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Komm’se rin Nachbarschafts-Café
Datum: jeden Dienstag, 06. +13. + 20. + 27. Dezember 2022
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Ort: Bürgertreff
Hast du Lust auf Kaffee, Kekse und nette Gesellschaft?
Dann komm zu unserem Nachbarschafts-Café. Hier sind alle willkommen.
Du lernst andere Menschen aus der Nachbarschaft kennen,
ihr könnt gemeinsam quatschen, spielen oder einfach da sein.
Komm einfach rein.
Wir freuen uns auf dich!
Hast du Fragen zum Café?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Nachbarschafts-Frühstück
Datum: Samstag, 17. Dezember 2022
Uhrzeit: 10:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Bürgertreff
Du hast keine Lust allein zu frühstücken?
Dann komm zu uns!
Bei unserem Nachbarschafts-Frühstück sitzt du
gemütlich mit Nachbar*innen beisammen,
lernst andere Menschen kennen
und kannst in netter Gesellschaft frühstücken.
Komm einfach vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Auf Spendenbasis!
Mit Anmeldung!
Hast du Fragen zum Frühstück oder möchtest dich anmelden?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Austauschraum für FLINTA*
Datum: 07. + 21. Dezember 2022
Uhrzeit: 17:30 bis 19:30 Uhr
Ort: Bürgertreff
Im Austausch-Raum treffen sich:
Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen.
Dazu gibt es Kaffee und Kekse.
Wir bieten diesen Austausch-Raum an,
um einen sicheren Ort für FLINTA*
in Hohenschönhausen zu schaffen.
Ihr könnt den Austauschraum gerne mitgestalten!
Kommt vorbei und kommt in Kontakt.
Hast du Fragen zum FLINTA*-Austauschraum?
Dann schreib uns oder ruf uns an:
Telefon: (030) 344 090 470
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de
Gemeinsames Klöppeln
Datum: Mittwoch, 07. + 21. Dezember 2022
Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: Bürgertreff
Kosten: 1 Euro pro Termin
Wer klöppeln kann ist klar im Vorteil.
In dieser Runde treffen sich Menschen,
die das Handwerk des Klöppelns kennen und lieben.
Tipps und Hilfestellungen inklusive.
Menschen, die schon klöppeln können,
sind herzlich willkommen.
Hast du Fragen zur Gruppe oder möchtest du mitmachen?
Dann melde dich bei uns:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Beratung und Anleitung
Sozial-Beratung
Datum: Nach Absprache!
Ort: Bürgertreff
In der Beratung bekommst du Infos und Hilfe,
wenn du Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen hast.
Oder einen Bescheid vom Amt nicht verstehst.
Du kannst auch kommen, wenn es dir gerade nicht gut geht
und du dich fragst, wo du Unterstützung bekommen könntest.
Wir unterstützen dich oder vermitteln dich
in ein anderes Beratungs- oder Unterstützungsangebot weiter.
Das Angebot ist kostenlos.
Hast du Fragen zur Sozial-Beratung oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Dann schreib uns oder ruf uns an:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Selbsthilfe-Gruppe trockener Alkoholiker*innen
Datum: Donnerstag, 01.+ 15. Dezember 2022
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Bürgertreff
Unsere Gruppe gibt es seit fast 10 Jahren.
Neue Menschen sind bei unseren Treffen sehr willkommen.
Wir sprechen miteinander
über den Umgang mit unserer Sucht-Krankheit.
Alle Teilnehmenden können ihre Probleme,
die das tägliche Leben so mit sich bringt
in der Gruppe besprechen.
Wir lernen voneinander,
wie wir mit den Herausforderungen umgehen.
Was ist Selbsthilfe?
Viele Menschen haben Probleme.
Zum Beispiel:
• sie sind sehr krank
• sie trinken zu viel Alkohol
• sie nehmen Drogen
• sie sind sehr oft traurig
Für diese Menschen gibt es Gruppen.
In den Gruppen können sie andere Menschen treffen.
Menschen, die auch diese (Sucht-)Probleme haben.
Die Menschen können miteinander sprechen.
Sie kennen die Probleme gut.
Sie können sich selbst helfen.
So eine Gruppe heißt: Selbsthilfe-Gruppe.
Menschen die zu viel Alkohol trinken
oder die dadurch eine Sucht zu Alkohol haben,
nennt man Alkoholiker*innen.
Die Gruppe der trockenen Alkoholiker*innen
ist für Alkoholiker*innen, die Hilfe suchen.
Und für Menschen, die sich fragen,
ob sie vielleicht Alkoholiker*in sind
oder die ein Problem mit Alkohol haben.
Hast du Fragen zur Gruppe? Oder möchtest du mitmachen?
Dann schreib uns oder ruf uns an:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de
Beratungsangebot für Geflüchtete
Datum: Dienstag, 01. + 15. Dezember 2022
Uhrzeit: 13.00 – 15.00 Uhr
Ort: Bürgertreff
Welcome Support Berlin – Dezentrale ambulante Beratung für geflüchtete Menschen ist ein berlinweites, vom Senat gefördertes Projekt, das Menschen mit Fluchterfahrung ein niedrigschwelliges aufsuchendes Beratungsangebot anbietet, die nicht in Gemeinschaftsunterkünften (GU) für geflüchtete Menschen untergebracht sind und Beratung benötigen.
Dies können Personen sein, die in Privathaushalten, temporär in Hostels, Hotels oder ASOG Unterkünften untergebracht sind. Die Beratung betrifft alle Themen des alltäglichen Lebens wie z.B. Leistungsansprüche, Wohnen, Sprachmittlung oder Gesundheit.
Als Ansprechpartnerin für das genannte IB-Projekt stehen Ihnen Fiete Clermont und Franziska Günther gerne zur Verfügung.
Hast du Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Dann melde dich direkt bei den Kolleg*innen von Welcome Support:
Franziska Günther
Telefon: 0175 5363285
E-Mail: franziska.guenther@ib.de
oder
Fiete Clermont
Telefon: 01512 2112837
E-Mail: fiete.clermont@ib.de
oder bei uns im Bürgertreff-Büro unter:
Telefon: 030 344 090 470
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de
Weitere Infos zum Projekt unter: www.welcome-support.de