Offene Angebote
Montag
Töpfern
Datum: Jeden 1. und 3. Montag im Monat
Uhrzeit: 18 bis 19:30 Uhr
Kosten: 2 Euro pro Termin
Wir arbeiten mit selbsttrocknendem Ton. Das heißt:
Es ist kein Brennofen nötig! Die fertigen Stücke lassen sich an der Luft trocknen
und anschließend bunt bemalen.
Alle sind willkommen. Mit oder ohne Erfahrung!
Bitte meldet euch für die Termine, an denen ihr kommen wollt vorher bei uns an.
Dienstag
„Komm’se rin!“-Café
Datum: Jeden Dienstag
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Das Angebot ist kostenlos
Komm’se rin!
Bei Kaffee, Tee und Plätzchen, auf ein nettes Schwätzchen.
Schau doch mal vorbei und erzähl uns, was du dir für unseren Treff wünschst – oder
komm einfach zum Entspannen und neue Menschen kennenlernen.
Es gibt Spiele, WLAN und eine Spielecke für Kinder.
Alles ist kostenlos – und alle sind herzlich willkommen!
Ein besonderes Highlight:
Jeden 1. Dienstag im Monat backen wir ab 14 Uhr
gemeinsam Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Mittwoch
Malen nach Musik
Datum: Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Kostenlos
Die Verbindung von Kunst und Musik lädt ein, Zeit und Raum zu vergessen
Der Kurs „Malen nach Musik“ findet alle zwei Wochen statt. Die Teilnehmer*innen kommen in der Regel aus verschiedenen Wohngruppen. Im Mittelpunkt steht, dass sich selbst ausdrücken in Musik und Bewegung, was allein oder mit Unterstützung geschehen kann.
Das Zusammenkommen und aktiv werden im Kurs „Malen nach Musik“ fördert zudem die soziale Interaktion, das Interesse an Kunst und Musik, das Selbsterleben und die Selbstwahrnehmung. Die Teilnehmer*innen gewinnen Freude am Malen und Musik. Sie entdecken und entfalten ihre individuellen Stärken.
Es findet ein Austausch darüber statt, was gehört wurde, was gemalt wurde, welche Farben ausgesucht wurden, ob kräftig oder leicht gemalt wurde… Die Bilder werden ohne Bewertung betrachtet. Es geht darum Spaß zu haben.
„Malen nach Musik“ aktiviert zudem die Eigeninitiative, die Experimentierfreude, die Lernfreude, Fantasie-, Gestaltungs-, Ausdrucks-und Erlebnisfähigkeit sowie Spontanität und Flexibilität.
Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns.
Inklusive Spaziergangsgruppe
Wann? Letzter Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr
Wo? Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“, Schöneicher Straße 10a 13055 Berlin
Der Spaziergang wird den Bedürfnissen angepasst und endet am Startpunkt mit einer Kaffeerunde.
- das Angebot richtet sich hauptsächlich an Senior*innen
- mit Bewegungsangebot
- kostenfreies Angebot
- begleitet von ehrenamtlichen Spaziergangspat*innen
- Geschwindigkeit wird den Bedarfen angepasst
- Dauer des Spaziergangs ca. 1 Stunde
- Mobiltätshilfe bei Bedarf bitte selbst mitbringen
- anschließende Kafferunde im Bürgertreff
Weitere Infos bei:
Sarah Bußmeyer
Mobil: 0173 267 021 8 / Festnetz: 030 986 019 99 11
E-Mail: bussmeyer@rbo-inmitten.berlin
Backen im Grünen
Datum: Von Mai bis Oktober einmal im Monat immer Mittwoch (Alle Termine unten)
Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr, Ehrenamtliche Unterstützung: Ab 15 Uhr willkommen
Wo: Interkultureller Garten Lichtenberg,
Liebenwalder Straße 12, 13055 Berlin
Wenn im Interkulturellen Garten das Holz im Lehmofen knackt und der Duft von frisch gebackenem in der Luft liegt, dann heißen wir Euch herzlich willkommen zum „Backen im Grünen“.
Von Mai bis Oktober einmal im Monat, Mittwoch, 16 bis 18 Uhr gemeinsames Essen und gemütliches Beisammensein.
Wer bei den Vorbereitungen helfen möchte, kann gern bereits ab 15 Uhr dabei sein.
Termine 2025: 14. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 27. August, 10. September, 25. September (zusätzlich an einem Donnerstag zur Langen Tafel anlässlich der Interkulturellen Woche) und 15. Oktober.
Eure Ideen und Rezepte sind gefragt! Wir bereiten den Teig und die Glut vor, Ihr entscheidet was wir uns gemeinsam schmecken lassen. Die Glut im Lehmofen ist gut geeignet für „schnelles“ Brot, zum Beispiel Fladen-Brot oder Baguette oder Flammkuchen, aber auch für Pizza und Ofen-Kartoffeln.
Gegen freiwillige Spende (Das Angebot ist kostenlos).
Anmeldung, Fragen, Ideen, Rezepte bitte an den Bürgertreff E-Mail: buergertreff(at)co-mensch.de
Telefon: 030 34 40 90 470
Barrierefreiheit im Interkulturellen Garten (IKG)
Wir möchten allen ermöglichen, dabei zu sein. Hier findet Ihr Informationen zur Zugänglichkeit:
· Zugänglichkeit der Wege: Die Wege im IKG sind trotz Rasen mit dem Rollstuhl befahrbar.
· Lehmofen: Auch der Lehmofen ist mit dem Rollstuhl erreichbar.
· Toiletten: Es gibt kein barrierefreies WC im Garten.
· Küche:
– Die Küche, in der einige Vorbereitungen stattfinden, hat eine ca. 3 cm hohe Türschwelle.
– Die Tür ist schmal und mit dem Rollstuhl nicht durchfahrbar.
– Das Mithelfen findet hauptsächlich draußen am Tisch statt.
Ihr habt Unterstützungsbedarf? Sagt gern bei der Anmeldung Bescheid, wie wir Euch unterstützen können!
Dieses Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Bürgertreff Gemeinsam im Kiez leben, BENN Alt-Hohenschönhausen, Unterwegs in Hohenschönhausen Süd und dem Interkulturellen Garten.
Donnerstag
Selbsthilfe-Gruppe trockener Alkoholiker*innen
Datum: Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat
Uhrzeit: 17:30 bis 20 Uhr
Das Angebot ist kostenlos!
Unsere Gruppe gibt es seit fast 10 Jahren.
Neue Menschen sind bei unseren Treffen sehr willkommen.
Wir sprechen miteinander
über den Umgang mit unserer Sucht-Krankheit.
Alle Teilnehmenden können ihre Probleme,
die das tägliche Leben so mit sich bringt
in der Gruppe besprechen.
Wir lernen voneinander,
wie wir mit den Herausforderungen umgehen.
Was ist Selbsthilfe?
Viele Menschen haben Probleme.
Zum Beispiel:
• sie sind sehr krank
• sie trinken zu viel Alkohol
• sie nehmen Drogen
• sie sind sehr oft traurig
Für diese Menschen gibt es Gruppen.
In den Gruppen können sie andere Menschen treffen.
Menschen, die auch diese (Sucht-)Probleme haben.
Die Menschen können miteinander sprechen.
Sie kennen die Probleme gut.
Sie können sich selbst helfen.
So eine Gruppe heißt: Selbsthilfe-Gruppe.
Menschen die zu viel Alkohol trinken
oder die dadurch eine Sucht zu Alkohol haben,
nennt man Alkoholiker*innen.
Die Gruppe der trockenen Alkoholiker*innen
ist für Alkoholiker*innen, die Hilfe suchen.
Und für Menschen, die sich fragen,
ob sie vielleicht Alkoholiker*in sind
oder die ein Problem mit Alkohol haben.
Hast du Fragen zur Gruppe? Oder möchtest du mitmachen?
Bitte melde Dich an!
Freitag
Pilates
Datum: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat
Uhrzeit: 17 und 18 Uhr
Start: Freitag, 4. Juli
Das Angebot ist kostenlos!
Möchtest du Körper und Geist in Einklang bringen? Dann bist du im Pilates-Kurs mit Johanna genau richtig!
In entspannter, nicht-kommerzieller Atmosphäre kannst du deine Muskeln kräftigen, deine Beweglichkeit verbessern und zur Ruhe kommen.
Egal ob Anfänger*in oder mit Erfahrung – alle Altersgruppen sind willkommen!
Was du mitbringen solltest:
- Bequeme Sportkleidung
- Ein Handtuch
- Etwas zu trinken
- Und vor allem: Freude an Bewegung in Gemeinschaft
Yoga-Matten stehen vor Ort zur Verfügung.
Bitte beachte:
Wir führen ab sofort eine neue Anmeldeliste.
Melde dich daher bitte vorab an – per E-Mail an buergertreff@co-mensch.de oder telefonisch unter 030 344 090 470.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Yoga für Alle
Der Kurs ist voll. Melden Sie sich für die Warteliste.
Datum: Jeden 2. und 4. Freitag im Monat
Uhrzeit: 17 bis 18:30 Uhr
Das Angebot ist kostenlos!
Yoga tut Körper und Seele gut!
Yoga für Alle ist eine sanfte Variante,
die eure innere Ruhe und Beweglichkeit fördert.
Ob auf der Matte, auf dem Stuhl oder im Rollstuhl –
die Yoga-Übungen werden so angepasst, dass alle mitmachen können.
Anmeldung unter:
030 344 090 470 oder buergertreff@co-mensch.de
Samstag
Frühstück
Datum: Der aktuelle Termin und die Uhrzeit stehen in unserem Monatsprogramm.
Uhrzeit: 10:30 bis 12:30
Das Angebot ist kostenlos!
Du hast keine Lust allein zu frühstücken?
Dann komm zu uns!
Bei unserem Nachbarschafts-Frühstück
sitzen wir gemütlich beisammen.
Wir lernen uns kennen,
führen nette Gespräche
und frühstücken zusammen.
Bitte melde Dich an! Anmeldung unter:
030 344 090 470 oder buergertreff@co-mensch.de
Spielen und Brunchen
Datum und Uhrzeit: Der aktuelle Termin und die Uhrzeit stehen in unserem Monatsprogramm.
Das Angebot ist kostenlos!
In entspannter Runde wollen wir das Wochenende mit verschiedenen Brett- und Kartenspielen ausklingen lassen.
Dazu wollen wir gemeinsam brunchen. Ein Brunch ist ein spätes Frühstück. Alle bringen etwas für das Buffet mit.
Neben Klassikern wie Uno, Skipbo, Siedler und Co. kommen auch neuere Sachen auf den Tisch.
Eine Grundauswahl an Spielen (Dixit, Dorfromantik, Aufbruch zum Roten Planeten, Saboteur, Skull King etc.) ist vorhanden, aber alle sind eingeladen, auch eigene Spiele mitzubringen.
Bitte melde Dich an und sag uns, was du zum Buffet mitbringst!
Innerer Tanz: Körper-Reise und Meditation
Datum: Der aktuelle Termin und die Uhrzeit stehen in unserem Monatsprogramm.
Uhrzeit:
Gruppe1: 14 bis 15:30 Uhr
Gruppe 2: 16:30 bis 18 Uhr
Das Angebot ist kostenlos!
Entdecke deinen inneren Raum.
Wir beginnen mit einer kurzen Achtsamkeits-Meditation,
um anzukommen und zu entspannen.
Zu schönen Musik-Frequenzen reisen wir dann in unseren Körper
und erfühlen unsere inneren Welten.
Dein Tanz nach Innen kann alles sein
von einer entspannenden Musik-Meditation
bis hin zu einer tiefen Trance-Reise.
Eine Entspannung für Körper und Seele.
Bring bequeme Kleidung mit!
Und vielleicht eine kuschelige Decke.
Alle Menschen sind willkommen.
Bitte melde Dich an!
Sonntag
Gemeinsam Kochen
Datum: Jeden letzten Sonntag im Monat
Uhrzeit: 13 bis 16:30 Uhr
5 Euro pro Essen, (bitte am Kochtag mitbringen).
Wenn ihr euch weniger als 24 Stunden vorher abmeldet, müssen wir den Betrag trotzdem berechnen, da die Lebensmittel bereits eingekauft sind.
Habt ihr Lust gemeinsam zu kochen? Wollt ihr neue Rezepte ausprobieren? Einen gemütlichen Nachmittag in netter Runde zu verbringen? Dann seid ihr herzlich eingeladen!
Bitte meldet Euch an!