Beratung und Anleitung

Alle aktuellen Termine für unsere Beratungsangebote finden Sie in unserem Monatsprogramm unter: Monatsprogramme | Bürgertreff – Gemeinsam im Kiez leben (gemeinsam-im-kiez.de) oder ausgedruckt zum Mitnehmen bei uns im Bürgertreff.

Beratung
_________________________________________________

Sozial-Beratung

Datum: Nach Absprache!

In der Beratung bekommst du Infos und Hilfe,
wenn du Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen hast.
Oder einen Bescheid vom Amt nicht verstehst.
Du kannst auch kommen, wenn es dir gerade nicht gut geht
und du dich fragst, wo du Unterstützung bekommen könntest.
Wir unterstützen dich oder vermitteln dich
in ein anderes Beratungs- oder Unterstützungsangebot weiter.
Das Angebot ist kostenlos.

Hast du Fragen zur Sozial-Beratung oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Dann schreib uns oder ruf uns an:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de

_______________________________________________________________________________

Selbsthilfe-Gruppe trockener Alkoholiker*innen

Datum: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Bürgertreff

Unsere Gruppe gibt es seit fast 10 Jahren.
Neue Menschen sind bei unseren Treffen sehr willkommen.
Wir sprechen miteinander 
über den Umgang mit unserer Sucht-Krankheit.
Alle Teilnehmenden können ihre Probleme,
die das tägliche Leben so mit sich bringt
in der Gruppe besprechen.
Wir lernen voneinander, 
wie wir mit den Herausforderungen umgehen. 

Was ist Selbsthilfe?
Viele Menschen haben Probleme.
Zum Beispiel:
• sie sind sehr krank
• sie trinken zu viel Alkohol
• sie nehmen Drogen
• sie sind sehr oft traurig
Für diese Menschen gibt es Gruppen.
In den Gruppen können sie andere Menschen treffen.

Menschen, die auch diese (Sucht-)Probleme haben.
Die Menschen können miteinander sprechen.
Sie kennen die Probleme gut.
Sie können sich selbst helfen.
So eine Gruppe heißt: Selbsthilfe-Gruppe.

Menschen die zu viel Alkohol trinken
oder die dadurch eine Sucht zu Alkohol haben,
nennt man Alkoholiker*innen.
Die Gruppe der trockenen Alkoholiker*innen
ist für Alkoholiker*innen, die Hilfe suchen.
Und für Menschen, die sich fragen,
ob sie vielleicht Alkoholiker*in sind
oder die ein Problem mit Alkohol haben.

Hast du Fragen zur Gruppe? Oder möchtest du mitmachen?
Dann schreib uns oder ruf uns an:
Telefon: 030 344 090 470
Mail: buergertreff@co-mensch.de

______________________________________________________________________________

Beratungsangebot für Geflüchtete

Welcome Support Berlin – Dezentrale ambulante Beratung für geflüchtete Menschen ist ein berlinweites, vom Senat gefördertes Projekt, das Menschen mit Fluchterfahrung ein niedrigschwelliges aufsuchendes Beratungsangebot anbietet, die nicht in Gemeinschaftsunterkünften (GU) für geflüchtete Menschen untergebracht sind und Beratung benötigen.

Dies können Personen sein, die in Privathaushalten, temporär in Hostels, Hotels oder ASOG Unterkünften untergebracht sind. Die Beratung betrifft alle Themen des alltäglichen Lebens wie z.B. Leistungsansprüche, Wohnen, Sprachmittlung oder Gesundheit.

Als Ansprechpartnerin für das genannte IB-Projekt stehen Ihnen Fiete Clermont und Franziska Günther gerne zur Verfügung.

Hast du Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Dann melde dich direkt bei den Kolleg*innen von Welcome Support:
Franziska Günther
Telefon: 0175 5363285
E-Mail: franziska.guenther@ib.de

oder

Fiete Clermont
Telefon: 01512 2112837
E-Mail: fiete.clermont@ib.de

oder

bei uns im Bürgertreff-Büro unter:
Telefon: 030 344 090 470
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de

Weitere Infos zum Projekt unter: www.welcome-support.de 

Anleitung
_________________________________________________

Grundlagen von Smartphones und Tablets (Heft 1)

In dieser Broschüre wird zum Beispiel erklärt:

  • Wie ist ein Smartphone oder Tablet aufgebaut?
  • Wie benutze ich mein Smartphone?
  • Wo stelle ich etwas ein?
  • Wie mache ich Fotos und wo finde ich sie?
  •  Wie komme ich mit meinem Smartphone oder Tablet ins Internet?

Hier der 1. Smartphone Leitfaden für den Alltag.

_______________________________________________________________________________

Anwendungen für Smartphones und Tablets (Heft 2)

In dieser Broschüre wird zum Beispiel erklärt:

  • Was sind Apps und wo finde ich sie?
  • Wie und womit kann ich kommunizieren?
  • Wo komme ich an Nachrichten-Dienste und Informationen?
  • Was gibt es für hilfreiche Apps?
  • Wo finde ich Unterhaltung?

Hier gibt es den 2. Smartphone- Leitfaden. 

_______________________________________________________________________________